Schaltungen

Das Herzstück jedes Rades ist der Antrieb, bei E-Bikes also die Kombination aus Motor und Schaltung.

Bei den Schaltungen reicht das Spektrum vom Singlespeed (keine Schaltung, bzw. nur ein Gang) bis hin zur neuesten Generation der Getriebeschaltungen, die zum Teil auch elektronisch gesteuert werden. Der Klassiker bleibt weiterhin die Kettenschaltung. Hier reichen die Abstufungen bis zu 12 Gängen. Eine höhere Anzahl von Gängen bedeutet eine größere Bandbreite von Übersetzungen und somit eine bessere Anpassung an verschiedene Fahrsituationen. Marktführer im Bereich der Kettenschaltungen sind Shimano aus Japan und SRAM aus den USA.

Seit einiger Zeit hält der Riemenantrieb vermehrt Einzug im E-Bike-Bereich. Dabei ersetzt ein Riemen aus Carbon die klassische Kette. Der Riemenantrieb hat den Vorteil, weniger zu verschleißen und zudem wartungsärmer zu sein. Der etwas höhere Anschaffungspreis im Vergleich zur klassischen Kette amortisiert sich somit schnell. Der Riemenantrieb ist jedoch nicht mit einer klassischen Kettenschaltung kombinierbar. Stattdessen wird er mit einer Nabenschaltung im Hinterrad oder einer Getriebeschaltung im Tretlager kombiniert. Hier erreicht die Anzahl der Gänge mittlerweile schon satte 14. Anbieter wie Enviolo, Rohloff oder Pinion treiben hier die Innovation stetig voran.

Sowohl für die Ketten- als auch für die Nabenschaltung gibt es mittlerweile Varianten, bei denen elektronisch geschaltet wird. Das bedeutet, dass der Gangwechsel nicht mehr über einen Stahlzug initiiert wird, sondern der Impuls beim Betätigen des Schalthebels via Kabel an einen Stellmotor geleitet wird. Der Motor vollzieht dann den Gangwechsel. Die elektronische Schaltung arbeitet sehr präzise und lässt zudem auch neue Rahmenformen zu, da die Kabel deutlich einfacher im Rahmen zu verlegen sind als klassische Schaltzüge. Einige elektronische Schaltungen funktionieren auch komplett ohne Kabel mittels Funksignal.

Zusammenfassend bieten wir das gesamte Spektrum an Fahrradschaltungen für alle Arten von E-Bikes an. Von Ketten- über Naben- und Getriebeschaltungen bis hin zu elektronischen Varianten gibt es für jeden Fahrertyp und jedes Budget die richtige Schaltung.

SRAM Transmission

  • Die SRAM Schaltungen bei uns
  • SRAM wurde 1987 gegründet und machte sich schnell einen Namen mit der Einführung des Grip Shift Schalthebels. Ursprünglich für Rennräder entwickelt, wurde diese Technologie 1991 auch für Mountainbikes adaptiert. Seitdem hat sich SRAM stetig weiterentwickelt und ist heute einer der größten Hersteller von Fahrradkomponenten weltweit. Neben der Entwicklung innovativer Schaltungssysteme wie der elektronischen eTap und der 1x12 Eagle-Gruppe, hat SRAM auch durch die Übernahme führender Marken wie RockShox, Avid und Zipp sein Sortiment erweitert. Mit einem Fokus auf Leistung, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie bietet SRAM Schaltungen für alle Arten von Fahrrädern und Fahrern.

Als leidenschaftliche Mountainbiker wissen wir, dass jede Komponente unseres Fahrrads einen erheblichen Unterschied in der Performance und im Fahrspaß machen kann. Eine der entscheidenden Komponenten, die das Fahrerlebnis maßgeblich beeinflusst, ist die Schaltung.

Heute möchten wir die revolutionäre SRAM Transmission Schaltung vorstellen, die speziell für anspruchsvolle Mountainbiker entwickelt wurde. Was die Schaltung alles kann und ob sie den Preis wert ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Was ist die SRAM Transmission Schaltung?

Mit der SRAM Eagle Transmission hat SRAM nicht nur ein neues Produkt, sondern auch eine Ansage gemacht. Eine Ansage an alle Enduro, Cross-Country und Allrounder Fahrer.

Die SRAM Transmission soll in den vier Varianten eine Innovation sein, die jede andere Schaltung in den Schatten stellt. Der US-Hersteller SRAM bietet drahtloses, elektrisches Schalten kombiniert mit Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Was macht die SRAM Transmission so besonders?

  • Präzision und Schnelligkeit

    Die SRAM Transmission Schaltung ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Je stärker du in die Pedale trittst, desto zuverlässiger ist der Schaltvorgang.

    Durch die neue Technologie befindet sich die Kette jederzeit so umfänglich auf den Kettenblättern, dass kein Druck von den Pedalen genommen werden muss. Die Schaltung hält ganze 2000 Watt Zusatzleistung aus. Die Kettenblätter sind so konzipiert, dass es nur einen einzigen vorgegebenen Schaltweg gibt. Das elektrische System löst genau dann den Schaltvorgang aus, wenn die Schaltgasse „vorbeikommt“.

    Falls mehrere Schaltvorgänge auf einmal getätigt werden kann es zu einer minimalen Verzögerung kommen, da die Kette dem gewünschten Schaltweg folgt und kein Kettenblatt überspringt. Dadurch wird gewährleistet, dass der Fahrer jederzeit in die Pedale treten kann.

  • Präzision und Schnelligkeit
  • Robustheit und Langlebigkeit
  • Robustheit und Langlebigkeit

    Die SRAM Transmission Schaltung ist so konzipiert, dass sie den härtesten Bedingungen standhält.
    Sie ist entweder aus Aluminium (GX und X0) oder Carbon (XX und XX SL) gefertigt. Beide Varianten bieten zuverlässige Performance.

    Das absolute Highlight bietet allerdings das schaltaugenfreie Interface. Das Schaltwerk wird direkt an der UDH-Aufnahme des Rahmens angebracht. Eine Bauweise, die so stabil ist, dass du dir keine Sorgen machen musst und noch mehr Gas auf dem Trail geben kannst. Die Anforderung, die dein Bike haben muss, ist eine UDH-Aufnahme.

    Mit der Einführung eines "Universal Derailleur Hanger" im Jahr 2019, ist es möglich das Schaltwerk direkt, ohne Mühe an dem Rahmen zu befestigen. Dadurch wird das anfällige Schaltauge nicht benötigt und das spart dir eine Menge Zeit und Ärger auf dem Trail.

  • Einfache Wartung

    Im so genannten Inline-Käfig verlaufen die beiden Schaltröllchen. Diese sind so konzipiert, dass das obere Schaltröllchen perfekt auf die Kassette ausgerichtet ist und das untere Schaltröllchen im optimalen Winkel zum vorderen Kettenblatt steht. Das untere Schaltröllchen, das Magic Wheel, dreht sich selbst dann weiter, wenn ein Holzstück zwischen Schaltröllchen und Käfig steckt und das Schaltröllchen blockiert.

    Die SRAM Transmission Schaltung ist so konzipiert, dass sie einfach zu warten und justieren ist. Das bedeutet mehr Zeit auf dem Trail und weniger Zeit in der Werkstatt. Falls dennoch mal etwas mit dem Schaltwerk passieren sollte, so kannst du die einzelnen Bauteile mühelos ersetzen.

    Der Winkel zum vorderen Kettenblatt sorgt für längere Lebensdauer, selbst im kleinsten und größten Gang.

  • SRAM Wartung
  • Die AXS-Mobile App

    Steuerung. Personalisierung. Messung.

  • ...und so verbindest du die App


    1. Lade die SRAM AXS-Mobile App herunter.

    2. Vernetze dich per Bluetooth mit deiner AXS-Schaltung.

    3. Erstelle ein oder mehrere Fahrradprofile und personalisiere z.B. das Komponentenverhalten.

    4. Auf geht’s! Werte deine Leistung aus, weise den Schaltern benutzerdefinierte Aktionen zu und halte deine App immer auf dem neuesten Stand.

    Wichtig: Das Eagle Transmission System ist nicht mit den alten Eagle Systemen kombinierbar.

Die Schaltungen im Überblick

  • GX EAGLE

    GX EAGLE

    Gewicht Schaltwerk: 470 Gramm
    Gewicht Kassette: 466 Gramm
    Gewicht Kette: 285 Gramm
    Gewicht Pods: 50 Gramm
    Powermeter: Wird nicht angeboten

    GX EAGLE TRANSMISSION SCHALTWERK
  • X0 EAGLE

    X0 EAGLE

    Gewicht Schaltwerk: 466 Gramm
    Gewicht Kassette: 383 Gramm
    Gewicht Kette: 256 Gramm
    Gewicht Pods: 48 Gramm
    Powermeter: Wird nicht angeboten

    X0 EAGLE TRANSMISSION SCHALTWERK
  • XX EAGLE

    XX EAGLE

    Gewicht Schaltwerk: 465 Gramm
    Gewicht Kassette: 380 Gramm
    Gewicht Kette: 240 Gramm
    Gewicht Pods: 48 Gramm
    Powermeter: Optional erhältlich

    XX EAGLE TRANSMISSION SCHALTWERK
  • XX SL EAGLE

    XX SL EAGLE

    Gewicht Schaltwerk: 440 Gramm
    Gewicht Kassette: 345 Gramm
    Gewicht Kette: 247 Gramm
    Gewicht Pods:48 Gramm
    Powermeter: Optional erhältlich

    XX SL EAGLE TRANSMISSION SCHALTWERK

Alle Gewichte sind Herstellerangaben.

 

FAZIT: SRAM T-Type-Transmission

Die Schaltgruppe ist eine wahre Innovation in ihrem Gebiet. Durch die durchdachte Technologie ergibt sich ein großer Mehrwert für Biker, die das Beste wollen. Eine ultrastabile Konstruktion, die selbst unter sehr starker Krafteinwirkung mühelos schaltet und dazu noch bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist. Wer hier zugreift, erhält ein Wunderwerk der Technik!

Erhalte einen 10€-Gutschein* als Willkommensgeschenk.

*Gültig für 3 Monate ab Erhalt und ab einem Bestellwert von 100€ - Keine Barauszahlung - Onlinegutschein - Nicht in unseren Filialen einlösbar

Newsletter-Hintergrundbild für Mobile