
Bosch Ladegerät 2A Compact Charger
- Bis zu - 30 %
Fahrradleasing – So einfach geht’s!
Hol Dir Dein Traumrad und spar dabei richtig - Hier erklären wir Dir in ein paar kurzen Schritten, wie es funktioniert:
- Wunschrad auswählen
Schau Dich in unserem Shop um und such Dir Dein Lieblingsbike aus. - Passendes Zubehör
Denk bei deinem Leasing auch an ein passendes Schloss, hochwertige Pedale oder an weiteres Zubehör. Prüf am besten bei deinem Leasing-Anbieter, welches Zubehör leasingfähig ist und pack so viel ein wie möglich ist. - Leasing-Partner aussuchen
Wähle bei der Bestellung beim Punkt Zahlungsart deinen Leasing-Anbieter aus. Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen: Jobrad, BusinessBike, BikeLeasing, Eleasa, mein-dienstrad, Ride (Rad im Dienst), Deutsche Dienstrad, KazenMaier und Lease a Bike. Hier findest du die Übersicht unserer Partner. - Angebot im Portal
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist und geprüft wurde, laden wir das Angebot im Portal deines Leasing-Anbieters hoch. - Freigabe und Versand
Sobald die Freigaben durch dich, deinen Arbeitgeber und den Leasing-Anbieter erfolgt sind, übergeben wir die Bestellung an unsere Spedition. - Übernahmebestätigung
Je nach Leasing-Anbieter sieht der Prozess für die Übernahmebestätigung etwas anders aus.
Genaue Informationen findest du auf der jeweiligen Infoseite in unserem Online-Shop.
Wichtig ist, dass ohne Übernahmebestätigung das Leasing noch nicht aktiv ist. Dadurch kannst du das Bike nicht nutzen und es ist auch nicht versichert.
Hinweis: Damit wir Dir schnell ein Angebot machen können, brauchen wir ein paar Infos von Dir. Halte diese Daten bereit, wenn Du Deine Bestellung machst:
![]() |
Bikeleasing-Nutzer-ID (wenn keine dann Firmen-Code), Versicherungspaket |
![]() |
bei Option Quickstart hinterlegte E-Mail-Adresse (falls nicht keine E-Mail-Adresse dann Arbeitgeber-ID), Service-Paket |
![]() |
Mitarbeiter-E-Mail-Adresse |
![]() |
Kundennummer, Versicherungspaket |
![]() |
bei JobRad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Einkaufzertifikatsnummer, Ausweis- oder Führerscheinnummer |
![]() |
Bestellcode, Service-Paket |
![]() |
bei mein-dienstrad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Dienststellencode / Leasingcode, zusätzliches Versicherungspaket |
Beschreibung
Bosch Ladegerät 2A Compact Charger
Bosch Charger sind handlich, leicht und robust. Die Gehäuse sind ohne Lüftungsschlitze konstruiert worden, sodass die Ladegeräte vor Dreck und Schmutz geschützt sind. Wo auch immer Ihre Reise hingeht: Mit dem 2A Compact Charger, 4A Standard Charger oder dem neuen 6A Fast Charger hat Bosch drei Modelle entwickelt, die Ihr eBike schnell und zuverlässig mit Energie versorgen.
Der Begleiter
Der Compact Charger ist das ideale Ladegerät für alle eBiker, die viel unterwegs sind. Er wiegt weniger als 600 Gramm und hat 40 % weniger Volumen als der Standard Charger – so passt er in jede Satteltasche. Der Compact Charger lässt sich mit Netzspannungen von 110 bis 230 Volt auch in den USA, Kanada und Australien nutzen.
- - Spannung: 110 – 230 V
- - Größe: 160 x 75 x 45 mm
- - Ladedauer: ca. 7,5 h für PowerTube 500 und für PowerPack 500, ca. 6,5 h für PowerPack 400, ca. 5,0 h für PowerPack 300
- - Gewicht: inkl. Kabel ca. 600 Gramm
- - Keine Lüftungsschlitze, daher schmutzresistent
- - Kompatibel mit Performance Line CX, Performance Line, der neuen Active Line Plus und der neuen Active Line
- - Über optionalen Adapterstecker kompatibel mit Classic+
Technische Details
Modelljahr | 2021 |
---|---|
Farbe | schwarz |
Hersteller/Marke | Bosch |